
Hünfeld, 16. Mai 2025 – In feierlichem Rahmen überreichte der Lions Club Hünfeld am Freitagabend Spendenschecks an die Heimatvereine des Altkreises Hünfeld, die im Jahr 2025 ein besonderes Jubiläum feiern. Die Übergabe erfolgte im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Vereine Großenbach, Leimbach, Arzell, Michelsrombach und Ufhausen.
In seiner Ansprache würdigte der amtierende Präsident des Lions Clubs Hünfeld, Dieter Vogt, das außergewöhnliche Engagement der Heimatvereine:
„Heute ist ein besonderer Moment: Wir dürfen den Heimatvereinen, die in diesem Jahr ihr Jubiläum begehen, einen symbolischen Dank überreichen – in Form eines Spendenschecks. Diese Zuwendungen stammen aus verschiedenen Aktionen unseres Clubs, die mit viel Herzblut organisiert wurden – unter anderem der Advents- und Martinsmarkt, der Fahrradbasar und der Verkauf des Lions-Adventskalenders.“
Das diesjährige Präsidentenmotto lautet „Nah und fern – Heimatverbundenheit und Bildung in Ostafrika stärken“. Wie Deter Vogt betonte, bringe dieses Motto zwei zentrale Anliegen zusammen: das Engagement für die Region sowie die Unterstützung von Bildungsprojekten im globalen Süden. Der Anteil der Spenden für Ostafrika wurde bereits übergeben – nun folgte der symbolische Akt zugunsten der Heimatvereine vor Ort.
In seiner Rede betonte der Lions-Präsident die Bedeutung von Heimatverbundenheit:
„Heimat – das ist mehr als ein Ort. Es ist ein Gefühl, ein Miteinander, ein Stück Identität. Sie alle tragen dazu bei, dass dieses Gefühl nicht verloren geht.“
Er zitierte Theodor Fontane mit den Worten: „Die Heimat des Herzens ist da, wo man verstanden wird.“ Und ergänzte: „Dafür stehen Sie – für das Verstandenwerden, für Zusammenhalt und für gelebte Geschichte.“
Die weltweite Bewegung der Lions stehe für Gemeinsinn, für lokales Engagement und für konkrete Hilfe: „We Serve – Wir helfen.“ Genau dieser Geist verbinde die Arbeit des Lions Clubs mit dem Wirken der Heimatvereine.
Die Spendenschecks in Höhe von insgesamt 10.000€ wurden im Anschluss an die Rede offiziell überreicht. Dieter Vogt wünschte allen Jubiläumsvereinen einen festlichen Verlauf ihrer Veranstaltungen und sprach seinen Dank aus:
„Danke, dass Sie Heimat lebendig halte!“